TrainingsZeit Meistergruppe
🐕 Hundeführerschein Meistergruppe – gezielte Vorbereitung auf die BHV-Prüfung
✅ Beschreibung
Die Hundeführerschein Meistergruppe richtet sich an alle Hundehalter:innen, die gemeinsam mit ihrem Hund gezielt auf den BHV-Hundeführerschein (Stufe 2 oder 3) hinarbeiten oder das sichere Verhalten im Alltag festigen möchten.
In wöchentlichen Trainingseinheiten wird praxisnah an den prüfungsrelevanten Aufgaben gearbeitet – mit Fokus auf Teamarbeit, Alltagstauglichkeit und positiver Verstärkung. Die Inhalte orientieren sich eng am offiziellen Ablaufplan des BHV und bieten eine strukturierte, fundierte Vorbereitung auf die praktische Prüfung.
📅 Ablauf & Inhalte
Die Meistergruppe findet montags um 19:00 Uhr statt und dauert jeweils 45 Minuten. Die Teilnahme ist flexibel über ein Taler-System geregelt, ein Einstieg ist jederzeit möglich.
In jeder Einheit wird ein spezifischer Themenbereich aus dem BHV-Prüfungskatalog bearbeitet – darunter:
-
Leinenführigkeit in verschiedenen Umgebungen
-
Rückruf mit und ohne Schleppleine
-
Sitz, Platz, Steh – auch unter Ablenkung
-
Verharren, Fixieren, Maulkorbtraining
-
Impulskontrolle und Abbruchsignal bei Futter oder Spielobjekten
-
Begegnungen mit Menschen, Hunden, Joggern und Radfahrern
-
Verhalten im innerstädtischen Bereich: Straße, Geschäft, Café
-
Prüfungsnahe Abläufe & Feedback durch die Trainerin
Ein Wechsel der Trainingsorte (Halle, Außenfläche, Stadtbereich) ermöglicht eine realitätsnahe Vorbereitung.
🎯 Zielsetzung
Ziel der „Hundeführerschein Meistergruppe“ ist es, Hund und Halter:in auf die geplante praktische Prüfung umfassend vorzubereiten. Durch die kontinuierliche Teilnahme entwickeln die Teams Sicherheit, Routine und Vertrauen – essenzielle Faktoren für ein erfolgreiches Prüfungsergebnis.
Die Gruppe ist zudem ideale Grundlage für die separat buchbare Generalprobe im September, in der realitätsnahe Prüfungssimulationen stattfinden.
💡 Organisatorisches
-
Dauer: 45 – 60 Minuten
-
Tag & Uhrzeit: montags, 19:00 Uhr
-
Kosten: 1 Taler pro Einheit
-
Ort: wechselnd (Halle, Außenbereich,
-
Teilnehmerzahl: max. 6 Teams
👥 Geeignet für:
-
Hund-Mensch-Teams mit Prüfungsambition (BHV Stufe 2 oder 3)
-
Absolvent:innen der LernReise mit Gold-Status, des Alleskönner Kurses oder entsprechender Vorerfahrung
-
Hundehalter:innen, die Alltagssicherheit und Impulskontrolle vertiefen möchten
-
Interessierte, die sich in einer motivierten Gruppe systematisch weiterentwickeln wollen
📎 Wichtige Hinweise
Die Teilnahme ersetzt kein Einzeltraining bei Verhaltensproblemen, bietet jedoch eine hervorragende Ergänzung zur individuellen Ausbildung.