Intensivkurs: Rückruf – Kommen, wenn’s drauf ankommt
🐾 Intensivkurs Rückruf – Kommen, wenn es darauf ankommt
Ein sicherer Rückruf zählt zu den wichtigsten Elementen im Alltag mit dem Hund. Unser Intensivkurs Rückruf unterstützt Sie dabei, dieses Signal verlässlich aufzubauen oder zu festigen – systematisch, individuell und mit positiver Verstärkung. Ziel ist es, dass Ihr Hund auch bei starker Ablenkung zuverlässig auf Ihr Rückrufsignal reagiert.
Der Kurs eignet sich sowohl für Teams, die den Rückruf ganz neu aufbauen möchten, als auch für diejenigen, die bereits erste Erfahrungen gesammelt haben und gezielt an der Sicherheit und Alltagstauglichkeit arbeiten möchten.
🧠 Warum ist ein verlässlicher Rückruf so wichtig?
Ein funktionierender Rückruf kann in vielen Situationen nicht nur für Entspannung sorgen, sondern auch Gefahren abwenden. Begegnet Ihr Hund im Freilauf einem anderen Tier, einem Fahrradfahrer oder spielenden Kindern, ist es entscheidend, dass er auf Ihr Signal unverzüglich und freudig reagiert.
Im Intensivkurs Rückruf zeigen wir Ihnen Schritt für Schritt, wie Sie dieses Verhalten zuverlässig aufbauen – mit modernen, gewaltfreien Trainingsmethoden und alltagsnahen Übungen.
🐶 Für wen ist dieser Kurs geeignet?
Der Kurs richtet sich an Hundehalterinnen und Hundehalter, deren Hunde bereits über erste Grundlagen im Grundgehorsam verfügen – etwa durch die Teilnahme an unseren BasisEtappen der LernReise oder durch andere vorbereitende Kurse.
Geeignet für:
- junge Hunde ab ca. 6 Monaten
- erwachsene Hunde mit Trainingsbedarf im Rückruf
- Mensch-Hund-Teams, die das Rückrufsignal festigen und unter Ablenkung üben möchten
Voraussetzung: Der Hund sollte sich in einer Kleingruppe wohlfühlen und sozial verträglich sein. Bei Unsicherheiten bieten wir gerne vorab einen individuellen Kennenlerntermin an.
📚 Inhalte des Intensivkurses
Der Kurs umfasst vier Trainingseinheiten à 60 Minuten und findet in einer Kleingruppe mit maximal sechs Teilnehmer-Teams statt.
Inhalte:
- Aufbau und Festigung eines zuverlässigen Rückrufsignals
- gezielte Motivation durch passende Belohnungsformen
- Rückruf unter realitätsnaher Ablenkung
- Impulskontrolle und Frustrationstoleranz
- Einsatz von Körpersprache und körpersprachlichem Rückruf
- Training von Notfallsignalen
- Strategien zur Fehlervermeidung und für schwierige Situationen
Je nach Wetterlage findet das Training in unserer Halle oder im Außenbereich statt.
🎯 Ziele des Kurses
Am Ende des Kurses soll Ihr Hund:
- auf ein Rückrufsignal prompt und freudig reagieren
- auch bei Ablenkung ansprechbar bleiben
- gelernt haben, dass Zurückkommen sich für ihn immer lohnt
Sie als Halter:in gewinnen mehr Sicherheit im Timing, der Einschätzung von Trainingssituationen und im Umgang mit Rückschlägen.
- 💶 Teilnahme & Anmeldung
Dauer: 4 Termine à 60 Minuten - Teilnehmerzahl: Maximal 6 Teams
- Kosten: 119 € oder 5 Pfötchen-Taler
- Ort: Hundeschule Schnüffelnase, Winnenden
👉 Jetzt Platz sichern und gemeinsam durchstarten
Bitte beachten Sie:
Die Durchführung des Kurses setzt eine Mindestteilnehmerzahl von vier Teams voraus. Nach Ihrer Anmeldung erhalten Sie zunächst eine unverbindliche Bestätigung Ihrer Anfrage. Die Zahlung wird erst fällig, wenn der Kurs offiziell bestätigt wurde.
🔗 Empfehlung
Dieser Kurs eignet sich ideal als Folgemodul nach Abschluss der BasisEtappen der LernReise.
Bei Unsicherheiten, ob der Kurs zu Ihnen und Ihrem Hund passt, vereinbaren Sie gerne einen unverbindlichen Kennenlerntermin.