Anti-Giftköder-Training: Mehr Sicherheit für Ihren Hund

⚠️ Giftköder stellen eine ernste Gefahr für Hunde dar – in Parks, am Waldrand oder sogar mitten in der Stadt. Doch auch Müll, Essensreste oder Fallobst können für Hunde riskant sein. Mit unserem praxisnahen Anti-Giftköder-Training für Hunde helfen wir Ihnen, diese Gefahr zu minimieren und Spaziergänge wieder unbeschwert genießen zu können.

👉 In vier aufeinander aufbauenden Stunden zeigen wir Ihnen, wie Ihr Hund zuverlässig lernt, Futter auf dem Boden zu ignorieren, gefundene Dinge freiwillig abzugeben und im Notfall auf Sie zu hören. Damit schaffen Sie mehr Sicherheit im Alltag – für sich selbst und für Ihren Hund.


📚 Inhalte des Anti-Giftköder-Trainings

  • 🔍 Grundlagen: Gefahren durch Giftköder und Alltagsfunde erkennen

  • 🚫 Signal „Leave it“ – Futter liegen lassen, Blick zum Menschen

  • 🔄 Tauschübungen: Gefundenes freiwillig abgeben

  • 🏠 Alltagssimulationen in unserer Halle – sicher und kontrolliert

  • 🆘 Sofortmaßnahmen & Notfallplan bei Verdacht auf Vergiftung


📅 Organisatorisches

  • Dauer: 4 Termine à 60 Minuten

  • 🗓 Zeit: Mittwochs, 17:45 Uhr

  • 📍 Ort: Halle der Hundeschule Schnüffelnase, Winnenden

  • 👥 Teilnehmerzahl: maximal 6 Teams

  • 🐕 Geeignet für: Hunde ab ca. 6–8 Monaten


🌟 Ihr Nutzen

  • ✅ Mehr Sicherheit auf Spaziergängen

  • ✅ Ein Hund, der gelernt hat, Futterverweigerung zuverlässig umzusetzen

  • ✅ Klare Anleitungen für das Training zu Hause

  • ✅ Kleine Gruppe für intensive Betreuung

  • ✅ Teilnahmezertifikat nach Kursabschluss


💶 Kosten

  • 4x 60 Minuten: 119 €

  • oder 5 Pfötchen-Taler 🐾


👉 Melden Sie sich jetzt zum Anti-Giftköder-Training für Hunde in Winnenden an und geben Sie Ihrem Hund den bestmöglichen Schutz für den Alltag.

  • Oktober 2025
  • Mo
  • Di
  • Mi
  • Do
  • Fr
  • Sa
  • So
  • 01
  • 02
  • 03
  • 04
  • 05
  • 06
  • 07
  • 08
  • 09
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31

Bitte wählen Sie den Tag und die Uhrzeit aus (auch wenn nur eine Uhrzeit angegeben ist!)

K
L
Ab welchem Alter kann mein Hund teilnehmen? 🐶

Das Training eignet sich für Hunde ab ca. 6–8 Monaten. Wichtig ist, dass Ihr Hund gesund ist und sich in einer kleinen Gruppe wohlfühlt.

K
L
Brauche ich Vorkenntnisse im Training? 📘

Nein – Sie erhalten von uns Schritt-für-Schritt-Anleitungen. Alle Übungen sind so aufgebaut, dass Sie sie direkt mit Ihrem Hund umsetzen können.

K
L
Was muss ich zum Training mitbringen? 🎒

Bitte bringen Sie Ihren Hund am Geschirr, eine kurze Leine und sehr viele (unterschiedliche) hochwertige Leckerchen mit. Wasser und Näpfe sind in unserer Halle vorhanden.

K
L
Wie viele Teams nehmen teil? 👥

Wir arbeiten in kleinen Gruppen mit maximal 6 Mensch-Hund-Teams. So bleibt genug Zeit für individuelle Betreuung.

K
L
Mein Hund frisst draußen alles – ist das Training trotzdem geeignet? 🍗

Ja, genau für solche Hunde ist der Kurs gedacht. Wir beginnen in kleinen Schritten in sicherer Umgebung, damit auch „Staubsauger-Hunde“ lernen können, Futter liegen zu lassen.

K
L
Was passiert, wenn mein Hund trotzdem einmal etwas aufnimmt? ⚠️

Wir üben auch das „Tausch“-Verhalten: Ihr Hund gibt gefundene Gegenstände gegen ein besseres Angebot freiwillig ab. Außerdem erhalten Sie einen Notfallplan, was im Verdachtsfall sofort zu tun ist.

K
L
Gibt es ein Zertifikat? 🎓

Ja, am Ende des Kurses erhalten Sie eine Teilnahmebestätigung – und natürlich die Sicherheit, dass Sie und Ihr Hund einen großen Schritt in Richtung Alltagssicherheit gemacht haben.

0