Entdecke die Welt der Hunde mit Schnüffelnase Kids!

Kindergeburtstag

Das besondere Erlebnis für kleine Hundefans

🎉 Kindergeburtstag mit dem Schulhund

Ein Kindergeburtstag soll etwas Besonderes sein – ein Tag, den man nie vergisst.
In der Hundeschule Schnüffelnase in Winnenden feiern Kinder ihren Geburtstag wettergeschützt in unserer Halle. Gemeinsam mit echten Hunden erleben sie Spiel, Spaß und spannende Aufgaben – und lernen ganz nebenbei den respektvollen Umgang mit unseren vierbeinigen Freunden.


👧👦 Für wen ist der Kindergeburtstag geeignet?

Unser Programm richtet sich an Schulkinder ab 7 Jahren.

Warum?
Ein Geburtstag mit Hund erfordert Konzentration, Ruhe und ein gewisses Maß an Selbstständigkeit. Jüngere Kinder haben oft noch zu viel Energie und können sich nicht lange genug auf die Übungen einlassen – das macht es auch für die Hunde schwierig, entspannt mitzuarbeiten. Außerdem gehören zu unseren Schulhunden auch größere Rassen, die eine gewisse Körpergröße und Reife der Kinder voraussetzen.

Darum bieten wir unsere Programme bewusst nur für Kinder ab dem Schulalter an. So ist gewährleistet, dass alle Kinder Spaß haben, die Hunde motiviert bleiben und die Feier für alle Beteiligten ein schönes Erlebnis wird.


🐾 Ablauf des Geburtstagsprogramms

  • Begrüßung & Kennenlernen des Hundes

  • Spielerische Einheiten rund um den Hund

  • Kreatives Basteln (alle Materialien inklusive)

  • Kleine Hunde- und Bewegungsspiele

  • Abschlussrunde mit Urkunden und Medaillen

  • Ab 12 Jahre: Escape Game „Der verschwundene Herbert“

Die Dauer beträgt beim regulären Programm 120 Minuten, beim Kurzprogramm 60 Minuten.


👩‍🏫 Begleitung & Sicherheit

Damit alles reibungslos läuft, wird jedes Geburtstagsprogramm von zwei Erwachsenen und einem Schulhund-Azubi begleitet. So ist jederzeit für eine sichere, entspannte Atmosphäre gesorgt.

Die erwachsenen Begleitpersonen können als Zuschauer dabei sein oder sich die Zeit im Trainingscafé verkürzen.


🎁 Leistungen & Extras

Im Grundpreis enthalten:

  • Spannendes Escape Game für die älteren- oder Bastelprogramm (120 Min. bzw. 60 Min.)

  • Alle Bastelmaterialien

  • Urkunde, Medaille, Gummibärchen und Merkheftchen für jedes Kind

Optional zubuchbar:

  • Pixibuch „WUFF“ für 2,- €

  • Bilderbuch „WUFF“ für 15,- €

  • Nutzung der voll ausgestatteten Küche oder des Cafés vor oder nach der Veranstaltung (z. B. für Kuchen oder gemeinsames Ausklingen)

  • Getränke (Apfelsaftschorle oder Wasser) einzeln oder als Pauschale erhältlich


🌦️ Wettergeschützt feiern

Unsere Halle bietet den Vorteil, dass die Feier bei jedem Wetter stattfinden kann.
Bitte beachten Sie: Im Winter liegt die Temperatur in der Halle bei maximal ca. 14 °C. Die Küche und das Trainingscafé sind beheizt und können zusätzlich genutzt werden.


💶 Preise

  • Geburtstagsfeier (120 Minuten): ab 199,- €

  • Kleines Erlebnis (60 Minuten): ab 99,- €

Alle Preise gelten für eine Gruppe von bis zu 6 Kindern.


✨ Warum den Geburtstag bei uns feiern?

Ein Geburtstag in der Hundeschule Schnüffelnase ist mehr als nur eine Feier.
Es ist ein Erlebnis, das Kinder begeistert und Eltern ein gutes Gefühl gibt. Die Kinder verbringen Zeit mit Hunden, erleben ein abwechslungsreiches Programm, dürfen kreativ werden und nehmen eine bleibende Erinnerung mit nach Hause.

👉 Jetzt den Kindergeburtstag in der Hundeschule Schnüffelnase buchen und einen besonderen Tag voller Freude, Hunde und Abenteuer erleben!

K
L
Kann ich als Elternteil die Veranstaltung begleiten?

Selbstverständlich sind uns die begleitenden Erwachsenen herzlich willkommen und dürfen dabei sein. Wir haben Zuschauerplätze eingerichtet.

K
L
Können auch Kinder unter 7 Jahre teilnehmen?

Für unsere Schulhunde sind die Veranstaltungen sehr anspruchsvoll. Je jünger die Kinder sind, desto anstrengender ist es für sie. Daher haben wir im Team beschlossen, dass die Kinder mindestens 7 Jahre (besser älter) sein müssen. Bei den Bastelaktionen sollten die Kinder mit Schere, Kleber und Stiften sicher umgehen können.

K
L
Ist die Veranstaltung auch für Teenager geeignet?

Für ältere Kinder (ab 12 Jahre) gibt es ein angepasstes Programm mit einem spannenden Erlebnis und Aufgaben-Parcours, in dem ein Kriminalfall gelöst werden muss.

K
L
Bekommt jedes Kind einen eigenen Hund? Wie viele Hunde sind dabei?

Bei jedem Geburtstag ist ein Schulhund Azubi dabei. Wir haben nicht die Möglichkeit, für jedes Kind einen eigenen Hund zur Verfügung zu stellen.

K
L
Was ist, wenn ein Gastkind Angst vor Hunden hat?

Es gibt immer eine kleine Sicherheits-Schulung vorab. Die Kinder lernen sich "unsichtbar" zu machen. Hier werden auch die Namensschilder verteilt und abgefragt, ob eines der Kinder Angst hat. Die Kinder müssen nicht mit den Hunden interagieren, wir achten darauf, dass diese Kinder geschützt werden.

K
L
Darf ich Fotos machen und Videos drehen?

Sehr gerne können Sie die Veranstaltung in Bildern festhalten. Wir freuen uns, wenn Sie uns das Bildmaterial zur Verfügung stellen.

Auch wir machen Bilder, wenn es reinpasst. Diese werden zu Marketingzwecken benutzt. Da die Hunde im Mittelpunkt stehen, und uns der Schutz der Kinder wichtig ist, werden Kinder unkenntlich gemacht.

K
L
Sind beim Kindergeburtstag pädagogisch ausgebildete Fachkräfte dabei?

Unsere Kindergeburtstage sind ein Freizeitangebot der Hundeschule. Sie werden in der Regel von unseren Schulhund-Teams begleitet – meist Lehrer oder Erzieher, die ihren Hund in der Schulhund-Ausbildung führen.
Gelegentlich springen auch Rala und ich ein, das ist aber eher die Ausnahme.
Bitte beachten Sie: Es handelt sich nicht um eine pädagogische Betreuung im schulischen Sinne, sondern um ein liebevoll gestaltetes Freizeitangebot rund um Kind & Hund.

K
L
Was ist bei schlechtem Wetter?

Da die Veranstaltung Indoor stattfindet, sind wir unabhängig von Witterungsbedingungen und Jahreszeiten.

K
L
Können mehr als 6 Kinder teilnehmen?

Unser Kindergeburtstags-Programm ist bewusst für maximal 6 Kinder ausgelegt.
So können wir sicherstellen, dass jedes Kind genügend Zeit hat, einzeln mit dem Hund zu arbeiten und die verschiedenen Spiele, Übungen und Bastelstationen in Ruhe zu erleben.

Eine Erweiterung der Gruppengröße – auch gegen Aufpreis – ist daher nicht möglich.
Wir möchten damit gewährleisten, dass die Kinder ein entspanntes, fröhliches und intensives Erlebnis mit Hund und Programm haben.

K
L
Dürfen auch jüngere Geschwisterkinder beim Kindergeburtstag teilnehmen?

Unser Programm ist speziell auf das Alter der eingeladenen Kinder abgestimmt und auf eine feste Gruppengröße ausgelegt. Jüngere Geschwisterkinder können daher nicht am eigentlichen Programm teilnehmen.
Falls sie dennoch mitgebracht werden, bitten wir darum, dass eine erwachsene Begleitperson die Aufsicht übernimmt.

Unser Programm*

*Programm: Preis inkl. Betreuung durch zwei Erwachsene, Bastel bzw. Spielmaterial, Leckerchen für die Hunde, Urkunden, Sicherheitsheftchen, Gummibärchen und Medaille

Je nach Alter oder Wünschen können wir das Programm anpassen.

**Küchennutzung: Im Preis enthalten ist die Küchennutzung inkl. gesamten Inhalt (Teller, Tassen,Besteck, Gläser), Strom, Heizung, Müllentsorgung und Endreinigung. Werden Pappteller und Becher benutzt, können diese für von 2,50 € entsorgt werden.

Bitte beachten Sie, dass wir kein Catering (Kuchen oder andere Mahlzeiten) anbieten.

Vorteil: Sie können die gesamte Feier ganz entspannt in der Schnüffelnase gestalten, die Kinder können direkt gebracht und wieder abgeholt werden.

Unsere Schulhund-Azubis stellen sich vor

Dackel-Mädchen Lilu mit Caro Forster

Dackel-Mädchen Lilu mit Caro Forster

Schulhund Azubi

Lilu ist eine Dackeldame, die sich perfekt als Schulhund eignet! Mit ihrem entspannten und ruhigen Wesen und der besonderen Zuneigung zu Menschen, insbesondere Kindern, bringt sie die idealen Eigenschaften mit. Die Tatsache, dass sie für ein Leckerchen gerne Kunststücke macht, sorgt für Begeisterung bei den Schülern und macht den Unterricht lebendiger und angenehmer.

Ihre liebenswerte Art und ihr Talent, Kinderherzen im Sturm zu erobern, sind Eigenschaften, die sie als Schulhund besonders wertvoll machen. Lilu ist eine richtige Bereicherung für unsere Schule.
Sie arbeitet bereits gut und motiviert im Unterricht mit.

Lilu steht nun kurz davor, bald offiziell als Schulhund durchzustarten. Ihre ruhige und freundliche Art, gepaart mit ihrem Talent für Kunststücke, hilft den Kindern, sich zu entspannen, Freude am Lernen zu haben und vielleicht sogar Ängste abzubauen.

Die nun noch erfolgende Eignungsprüfung und drei Unterrichtsbesuche mit Videoaufnahmen , geben Lilu sicher die Gelegenheit, zu zeigen, wie toll sie mit Kindern arbeiten kann.

Cockapoo-Junge Krümel mit Dorothee D‘Aria

Cockapoo-Junge Krümel mit Dorothee D‘Aria

Schulhund Azubi

Huhu,
ich bin Krümel, ein junger Cockapoorüde. Geboren bin ich im Dezember 2023 und am Valentinstag 2024 bei meiner Familie eingezogen. Hier lebe ich gemeinsam mit zwei Kindern, mit denen ich am liebsten den ganzen Tag Quatsch machen würde. Den Sandkasten zusammen umgraben, finde ich zum Beispiel super.
Ich liebe Suchspiele, bei denen ich meine Supernase einsetzen kann. Ich finde meine Spielzeuge in jedem Versteck und bring sie dann ganz stolz.
Außerdem lerne ich schnell und gerne Tricks, ist ja klar, gibt‘s auch Kekse dafür.
Ab und zu darf ich schon mit in die Schule, wie aufregend. Die Kinder finden es spitze und ich freue mich, wenn sie mit mir arbeiten und ich
ihnen zeigen kann, was ich drauf habe.
Das Allergrößte ist für mich mit meinen Hundefreunden über die Wiese zu flitzen. Glaubt mir, mich kriegt keiner. Ich bin nämlich richtig schnell.
Ich freue mich auf euch und bin mir sicher, wir werden jede Menge Spaß
zusammen haben.
Euer Krümel

Elo-Mädchen Suki mit Annette Lachenmaier

Elo-Mädchen Suki mit Annette Lachenmaier

Schulhund Azubi

Hallo liebe Kinder!
Mein Name ist Suki und ich bin ein waschechter Elo, geboren am 19. September 2023 im schönen Schwarzwald. Im November bin ich bei meinem Frauchen Annette eingezogen und habe mit meiner fröhlichen Art sofort alle um den Finger gewickelt. Meine große Schwester Coco hat zwar nicht mehr viel zu melden, dafür spiele ich am liebsten den ganzen Tag mit ihr.
Annette ist von Anfang an mit mir in die Hundeschule gegangen und ich muss sagen, ich bin nicht wählerisch, was auf dem Stundenplan steht. Egal ob Tricks einüben, durch den Parkour laufen oder auch zum Dummy Training gehen, auch in den Erziehungsgruppen bin ich mit Feuereifer dabei. Schließlich bekomme ich dafür viele Leckerli.
Ich freue mich immer, Neues zu lernen, aber am liebsten habe ich es, wenn man mein weiches Fell kuschelt, ich ganz viel Aufmerksamkeit bekomme und ich am liebsten ganz nah auf eurem Schoß sitzen darf. Zu blöd, dass ich doch nicht ganz so klein bin.
Bei Spaziergängen flitze ich gern mit meinen Freunden um die Wette. Wenn ich andere Hunde treffe, ist es für mich kein Problem, da ich zu jedem freundlich bin.
Ich freue mich schon riesig darauf, euch bald in der Hundeschule Schnüffelnase kennenzulernen und mit euch viele tolle Abenteuer zu erleben, denn Kinder mag ich am allerliebsten!
Eure Suki

Golden-Retriever Junge Scotty mit Kim Heller

Golden-Retriever Junge Scotty mit Kim Heller

Schulhund Azubi

Hallo liebe Kinder!
Ich heiße Scotty und bin ein Golden Retriever Rüde. Geboren wurde ich im Dezember 2021 – also bin ich jetzt schon 3 Jahre alt. Im Februar 2022 bin ich bei meinem Frauchen eingezogen.
Alle sagen, dass ich einen ganz besonderen Blick draufhabe – damit wickele ich wirklich jeden um den Finger. Wenn ich jemanden mit meinen treuen Augen anschaue, gibt’s fast immer ein Leckerli oder eine Streicheleinheit.
Ich liebe es, Dinge im Mund herumzutragen – egal ob Schuhe, Socken oder Kuscheltiere – Hauptsache, ich habe was zu tun! Meinem Frauchen gehe ich damit manchmal ein bisschen auf die Nerven… aber insgeheim findet sie’s lustig, da bin ich mir sicher.
Und jetzt kommt das Wichtigste: Ich esse für mein Leben gern! Wirklich ALLES. Aber am allerliebsten esse ich Käse.
Obwohl ich schon erwachsen bin, bin ich immer noch neugierig, verspielt und manchmal auch ein bisschen frech – aber auf die gute Art. Ich mag Kinder total gern und freue mich riesig, wenn ich neue Menschen kennenlernen darf. Vielleicht sehe ich euch ja mal in der Schule oder irgendwo unterwegs – dann könnt ihr mir gern „Hallo“ sagen.
Ich bin mir sicher: Wenn wir uns treffen, werden wir richtig viel Spaß zusammen haben!
Euer Scotty

Jetzt Anfragen!

Kleines Erlebnis für 6 Kinder
ab 99 €/60 Minuten
Großes Erlebnis für 6 Kinder
ab 199 €/120 Minuten
Küchenbenutzung
20 €/Stunde

Termine:

  • Freitags 16:00 bis 18:00 Uhr
  • Samstags 14:00 bis 16:00 Uhr

  • November 2025
  • Mo
  • Di
  • Mi
  • Do
  • Fr
  • Sa
  • So
  • 01
  • 02
  • 03
  • 04
  • 05
  • 06
  • 07
  • 08
  • 09
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30

Bitte wählen Sie den Tag und die Uhrzeit aus (auch wenn nur eine Uhrzeit angegeben ist!)



  • *Name des Kindes

    *Geburtsdatum Kind

    Bild des Geburtstagskindes

    • (maximale Dateigröße 512 MB)

    Zusätzliche Wünsche

Fragen Sie Ihren Wunschtermin an!

Bitte wählen Sie Ihr Wunschdatum. Bitte beachten Sie, dass es zunächst eine Anfrage ist, da wir prüfen müssen, welches Team verfügbar ist. Der Termin ist nun vorerst unverbindlich für Sie reserviert. Nach Bestätigung des Termins bekommen Sie eine Email mit einer Zahlungsaufforderung. Erst nach der Bezahlung des Betrags ist der Termin verbindlich gebucht. Gerne können Sie zusätzliche einen kostenfreien Kennenlerntermin buchen. Hier können Sie sich die Räumlichkeiten anschauen und all Ihre Fragen loswerden.

Wie erkenne ich, welche Termine für Kindergeburtstage noch frei sind?

Im Kalender finden Sie eine Übersicht aller buchbaren Termine.

  • Rot markierte Termine = bereits ausgebucht

Bitte beachten Sie: Ist ein Termin rot hinterlegt, können wir an diesem Tag leider keinen Kindergeburtstag mehr anbieten. Freie Termine können Sie bequem direkt online buchen.

0