BHV Hundeführerschein Meister-Kurs (Platin) kompakt

Gemeinsam sicher durch den Alltag – mit dem BHV Hundeführerschein

Der BHV Hundeführerschein ist ein anerkannter Nachweis für verantwortungsvolle Hundehaltung – in Theorie und Praxis. Im Meister-Kurs (Platin) bereiten wir Sie und Ihren Hund gezielt auf die höchste Prüfungsstufe vor.

Dieser kompakte Intensivkurs bietet Ihnen in drei aufeinanderfolgenden Einheiten à 2 Stunden eine strukturierte und praxisnahe Vorbereitung auf die Prüfung. Dabei stehen Alltagstauglichkeit, Rücksichtnahme und sicheres Führen im Vordergrund.


 

 

Inhalte des Kurses:

✔️ Alltagstraining unter realistischen Bedingungen
✔️ Zuverlässiger Rückruf, Leinenführigkeit, Bleib-Situationen
✔️ Verhalten bei Begegnungen mit Menschen, Hunden, Verkehr
✔️ Prüfungssimulation & individuelle Tipps
✔️ Hinweise zur Prüfungsstruktur und Bewertungskriterien


 

 

Wer kann teilnehmen?

Dieser Kurs richtet sich an erfahrene Mensch-Hund-Teams, die bereits eine solide Grundausbildung absolviert haben (z. B. Abschluss Alleskönnerkurs Gold oder vergleichbar).
Auch Teams mit unsicheren oder besonderen Hunden sind herzlich willkommen – denn nicht Perfektion ist entscheidend, sondern ein umsichtiges, sicheres Miteinander im Alltag.

Voraussetzungen:

🔹 Der Hund ist mindestens 12 Monate alt
🔹 Teilnahme an einer fundierten Grundausbildung
🔹 Bereitschaft, auch zwischen den Terminen weiter zu üben


 

 

Informationen zur Prüfung

Die BHV-Hundeführerschein-Prüfung besteht aus einem theoretischen Teil (Sachkunde) und einem praktischen Teil im öffentlichen Raum. Ziel ist es, zu zeigen, dass Sie Ihren Hund sicher führen können – ohne Dritte zu gefährden oder zu belästigen.

📅 Geplanter Prüfungstermin: Sonntag, 16. November 2025
📄 Eine detaillierte Übersicht der Prüfungsanforderungen finden Sie hier:
➡️ BHV Ablaufplan als PDF
➡️ Weitere Informationen zum BHV Hundeführerschein
➡️ Aktuelle Prüfungsgebühren als PDF

💡 Wenn es noch Unsicherheiten gibt, bieten wir ergänzend individuelle Einzelstunden an.


 

 

Jetzt anmelden

Die Teilnehmerzahl ist auf 6 Teams begrenzt, um individuell auf jede Mensch-Hund-Beziehung eingehen zu können.

Start: Samstag, 6. September 2025, um 15:00 Uhr
Dauer: 3 Termine à 2 Stunden
Ort: Hundeschule Schnüffelnase, und in Winnenden
Teilnahmegebühr: 189 €*
Prüfungstermin: Sonntag, 16. November 2025
*(zuzüglich aktuell gültiger Prüfungsgebühr)

  • Oktober 2025
  • Mo
  • Di
  • Mi
  • Do
  • Fr
  • Sa
  • So
  • 01
  • 02
  • 03
  • 04
  • 05
  • 06
  • 07
  • 08
  • 09
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31

Bitte wählen Sie den Tag und die Uhrzeit aus (auch wenn nur eine Uhrzeit angegeben ist!)

Lassen Sie es sich schriftlich geben:

Sie und Ihr Hund zeigen, dass Sie sich in der Welt bewegen können, ohne Dritte zu belästigen oder zu gefährden. In einem theoretischen Teil beweisen Sie Ihre Sachkunde zum Thema Hund. Im  praktischen Teil wird überprüft, wie Sie sich im Alltag mit Ihrem Hund bewegen und welchen Ausbildungsstand Ihr Hund erlangt hat.

Auch die Besitzer schwieriger, unsicherer Hunde können den Führerschein bestehen. Denn wichtiger als Perfektion bei Sitz, Platz und Fuß ist, dass Sie umsichtig handeln und dadurch das Verhalten Ihres Hundes sicher kontrollieren.

Geplanter Prüfungstermin: Sonntag, 16. November 2025

Kurspreis zzgl. Prüfungsgebühr siehe BHV Homepage
  • Praxis: 3 x 120 Minuten
  • Trainerin: Claudia Rieker
  • Teilnehmerzahl: max. 6 Teams

Voraussetzung:

  • Hund ist mind. 12 Monate alt
  • Abschluss „Alleskönnerkurs Gold“
  • Prüfung voraussichtlich am Sonntag, 16. November 2025

In diesem Crash-Kurs machen wir Sie und Ihren Hund fit für die BHV-Hundeführerscheinprüfung. Wir üben gezielt die in der Prüfung abgefragten Situationen. Sollte es noch Defizite geben, können Einzelstunden zum Sonderpreis gebucht werden.

  • Beim Hundeführerschein gibt es drei Stufen, die geprüft werden können. Eine detaillierte Übersicht der Aufgaben und Stufen können Sie sich hier herunterladen: Detaillierte Übersicht
  • Eine Tabelle mit den unterschiedlichen Aufgaben in kompakter Ansicht finden Sie hier: Tabelle Aufgaben

Mehr Informationen zum BHV Hundeführerschein finden Sie hier: Hundeführerschein

Teilnahme: 189,- €*

Kurspreis zzgl. aktuell geltender  Prüfungsgebühr!

  • Oktober 2025
  • Mo
  • Di
  • Mi
  • Do
  • Fr
  • Sa
  • So
  • 01
  • 02
  • 03
  • 04
  • 05
  • 06
  • 07
  • 08
  • 09
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31

Bitte wählen Sie den Tag und die Uhrzeit aus (auch wenn nur eine Uhrzeit angegeben ist!)

0