„Hooperle“ – Hoopers Agility Anfänger August
🐾 Hooperle – Beschäftigung mit Elementen aus dem Hoopers Agility
Durch die Tore, fertig, los … Willkommen bei „Hooperle“ – der besonderen Beschäftigungsgruppe mit Elementen aus dem Hoopers Agility.
In dieser Gruppe erwartet Sie und Ihren Hund ein abwechslungsreiches Training, das auf den Grundlagen des Hoopers Agility basiert. Anders als beim klassischen Agility begleitet der Mensch den Hund nicht durch den Parcours, sondern bleibt an einem festen Standort und leitet den Hund mithilfe von verbalen Signalen auf Distanz durch die aufgebauten Hindernisse. Zu den Elementen zählen sogenannte Hoops (Tore), Tonnen, Tunnel und Gates (Gatter).
Ziel ist hierbei nicht Geschwindigkeit, sondern eine präzise Ausführung, klare Kommunikation und eine vertrauensvolle Zusammenarbeit zwischen Mensch und Hund. Diese Trainingsform eignet sich daher besonders gut für Mensch-Hund-Teams, bei denen körperliche Einschränkungen oder der Wunsch nach gelenkschonender Auslastung eine Rolle spielen.
💡 Warum „Hooperle“ und kein reguläres Hoopers?
Unsere Trainingshalle bietet aus platztechnischen Gründen nicht die Möglichkeit, einen vollständigen Hoopers-Parcours nach offiziellem Reglement aufzubauen. Daher haben wir mit „Hooperle“ ein eigenes, kreatives Format entwickelt, das die Grundprinzipien dieser Trainingsform aufgreift und alltagstauglich umsetzt.
Im Fokus stehen:
- der gezielte Aufbau von Distanzarbeit
- das Training von Richtungswechseln und selbstständigem Arbeiten
- die Verbesserung der Kommunikation zwischen Mensch und Hund
- ein strukturierter, freudiger Trainingsaufbau
„Hooperle“ ist ein Angebot zur geistigen und körperlichen Auslastung Ihres Hundes und bietet Ihnen als Halter:in die Möglichkeit, Ihre Führfähigkeiten zu verfeinern – und das alles in einem entspannten Rahmen ohne Leistungsdruck.
👥 Für wen ist „Hooperle“ geeignet?
Diese Gruppe richtet sich an:
- Mensch-Hund-Teams, die bereits über grundlegende Signale verfügen
- Hunde ab dem Junghundealter, die Freude an Bewegung und Aufgaben haben
- Halter:innen, die Körpersprache bewusster einsetzen möchten
- alle, die ihren Hund mit Spaß und Struktur sinnvoll beschäftigen möchten
- Teams, die Distanzarbeit als neue Herausforderung entdecken möchten
Durch die kleine Gruppengröße von maximal 5 Teilnehmer:innen ist ein individuelles Arbeiten gewährleistet.
- 🕓 Kursdetails im Überblick
Tag: dienstags - Uhrzeit: 17:45 Uhr
- Dauer: 60 Minuten
- Kosten: 1 Taler oder 30,– € pro Termin
- Teilnehmerzahl: max. 5 Mensch-Hund-Teams
- Ort: Trainingshalle der Hundeschule Schnüffelnase in Winnenden
⚠️ Hinweis: Bei „Hooperle“ handelt es sich nicht um ein offizielles Hoopers-Agility-Training gemäß Turnierstandards. Vielmehr bietet dieses Format eine alltagstaugliche Beschäftigung mit Elementen aus dem Hoopers für interessierte Teams.